Das sagen wir zu:
Soziales und Gesundheit
Wir wollen:
- fair verteilte Rechte, Möglichkeiten und Ressourcen
- Unterstützung für Menschen in Notlagen
- bestmögliche Gesundheitsversorgung und gesunde Lebensmittel für alle Menschen
- Einkommen, mit denen man auskommen kann
- eine Stadt, die einen aktiven Beitrag zu einer gerechten Gesellschaft leistet und (strukturelle) Missverhältnisse aktiv ausgleicht
Wir fordern:
- unkomplizierte Hilfe in besonderen Notlagen
- sozial verträgliche Gebühren, Tarife und Abgaben
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
- Weiterentwicklung der städtischen Kassen-Gesundheitsversorgung
- Ressourcen für und Vernetzung von sozialen Organisationen und Beratungseinrichtungen
- Investitionen in Qualifizierungsangebote und Sozialen Wohnbau
- Bio-Lebensmittel in öffentlichen Institutionen und allen voran auch in den Kindergärten und Schulen
- das Ausverkaufen der städtischen Flächen an private Immobilienhaie stoppen und Gemeindewohnungen bauen
Das kannst du tun:
- Auf Rechte pochen und Missstände melden
- persönliche Gewohnheiten hinterfragen und wo möglich gesündere Wege beschreiten, wie z. B. mehr Bewegung, weniger Fleisch, frische Luft und ausreichend Schlaf
- dich für Soziale Gerechtigkeit, Inklusion und Gesundheit in allen Lebenslagen engagieren – in Vereinen, in der Nachbarschaft oder auch (partei-)politisch